Bleiben Sie diesen Sommer zu Hause? 6 praktische Tipps, damit Sie Ihre Terrasse optimal genießen!
Juli ist die Zeit im Jahr, in der viele Belgier im Ausland die Sonne und/oder Ruhe suchen. Kollegen, die ins Ausland fahren, um einige Wochen lang so richtig zu entspannen? Während Sie sich mit dem exotischen Deutschland begnügen müssen? Kein Grund zur Traurigkeit: Marlux präsentiert Ihnen 6 praktische Tipps, um Ihren wohlverdienten Urlaub auch im eigenen Garten zu genießen!
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Terrasse ordentlich und sauber ist!
Saubere Terrasse – einfacher gesagt als getan. Flecken schrubben, Grünbelag entfernen, kurz gesagt: eine Menge Arbeit. Eigentlich ist das Ganze aber kein großes Problem: Die Produkte von Marlux garantieren nämlich eine extrem einfache Wartung. Setzen Sie auf keinen Fall den Hochdruckreiniger ein, denn dieser beschädigt die Oberfläche von Platten oder Klinkern und erhöht somit das Risiko für die Entstehung von Grünbelag und Kalkausblühung. Essig, Bleichwasser oder andere selbsternannte „Wundermittel“ sind ebenfalls zu vermeiden. Ein Schrubber und ein wenig reines Wasser reichen völlig aus, um Ihre Platten im Handumdrehen wieder sauber zu bekommen.
Ärgern Sie sich über hartnäckige Flecken? Im Baumarkt finden Sie bestimmt ein Mittel, das helfen kann. Ein Mittel, das wir empfehlen, ist der Lithofin-Fleckenentferner für Betonplatten.
- Kalkausblühungen haben keine Chance
Sprießen Kalkausblühungen auf Ihrer Terrasse? Leider ist dies ein ganz natürliches Phänomen bei Betonprodukten, wobei Wasser (aus dem Grundwasser oder Regen) in Ihren Klinker eindringt und über die Poren Kalk an die Oberfläche befördert. Scheuern Sie Ihre Klinker nicht zu kräftig und verzichten Sie auf den Einsatz des Hochdruckreinigers. Dadurch werden Sie auf der Oberfläche zwar weniger Kalk erkennen, aber gleichzeitig auch die Textur des Klinkers beschädigen, was zu Farbverlusten führt.
Möchten Sie sich nicht mehr über die lästigen weißen Flecken ärgern müssen? Ein mit Hydro-M behandelter Klinker nimmt erheblich weniger Wasser auf, wodurch er schneller trocknet. Hydro-M sorgt auch für weniger Kalkbeschlag und Grünbelag und die Steine sind farbbeständiger.
- Bringen Sie Farbe auf Ihre Terrasse
Frischer Wind für Garten und Terrasse! Blumen bringen Farbe und Leben auf Ihre Terrasse. Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Ihre Terrasse aufzufrischen. Vermeiden Sie aber Abdrücke von Blumentöpfen. Legen Sie zum Schutz immer eine Schale unter Ihre Dekorationen und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
- Weg mit dem Unkraut
Nichts ist lästiger als Unkraut, das sich überall durch den Boden schlängelt. Sogar auf der Terrasse begegnet Ihnen Unkraut. Unkraut, Gras oder anderes „Grünzeug“ zeigt sich schnell zwischen Ihren Platten und Klinkern, und die ständige Entfernung dieser Störenfriede ist mühsam. Mit Jointex oder Nextgel Polymerfuge schränken Sie das Unkrautwachstum ein. Diese flexiblen Fugen brechen im Gegensatz zu anderen Fugen nicht und sind resistent gegen alle Witterungsbedingungen.votre terrasse.
- Kratzer? Im Nu repariert!
Scheuernde Gartenstühle, Steinchen unter der Schuhsohle ... Kratzer entstehen schnell. Leider lassen sich Kratzer auf Betonplatten bisher nicht zu 100 % vermeiden. Darum bieten wir eine Lösung für dieses Problem. Eine schlichte, kleine Farbbürste, ein kleines Töpfchen Coating und ein Farbstift – mehr benötigen Sie nicht, um Ihre Terrasse von allen Kratzern zu befreien.
- Sit back and relax
Alle Probleme gelöst? Dann steht einem entspannten Urlaub auf Ihrer eigenen Terrasse nichts mehr im Wege. „Genuss pur“ lautet das Motto. Cocktailshaker auspacken ... und Relaxmodus aktivieren!
0